🔥 Biere online bestellen. 🔥
Märzen

Märzen
- Wagerswiler Bräu

Die letzte Rettung war das Märzen, weil es früher als letztes untergäriges Bier im ausgehenden Frühling noch gebraut werden konnte. Danach stiegen die Gär- Temperaturen wieder an und es wurde nur noch obergärig gebraut. Entsprechend stark wurde das Märzen gebraut, damit man es noch recht lange lagern konnte. Meist im Herbst wurde es dann fällig und kam als Oktoberfestbier auf den Tisch.

Wer auf nicht zu schlankes Pils steht und ein bisschen mehr Vollmundigkeit mag, der ist mit einem Märzen hervorragend bedient.

-- untergärig vergärt

-- unfiltriert

-- Bernsteinfarbig

-- Vollmundigkeit

-- Feine Herbe Hopfennase

-- Malzbetont mit satter Hopfung

-- 13%Plato Stammwürze was ca. 5.5% Alc entspricht

Trinkempfehlung:

Das Wagerswiler Märzen eignet sich gut zu Kalten Platten, Cremesuppen oder verschiedenen würzigen Braten. Auch zu würzigen Käse kommt es sehr gut durch. Zum schluss empfehlen sich Torten und Kuchen dazu. Es ist auf jedenfalls ein Bier das zu viel passt. Die ideale Trinktemperatur ist ca. 10-15°Grad Celsius.

Inhaltsstoffe: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe.

Es werden keine unnatürlichen oder künstliche Aromen und Zusatzstoffe verwendet. Das Bier enthält Gluten.

Eigenschaften

Farbe Bernstein
Bierstil Lager - Euro Pale
Region Thurgau
Alkoholgehalt 5.50%
Bitterkeit Ausgeprägt
Gärung ▼ Niedrig

👨‍🌾 Wagerswiler Bräu

Kontaktdaten
Wagerswiler Bräu
Hinterdorf 5
CH-8564 Wagerswil

🛒 Verkaufsstellen

Für diese Brauerei wurden keine Verkaufsstellen hinzugefügt. 😅

🍻 Biere aus dieser Brauerei ❯ Alles zeigen

❯ Alles zeigen