
IPA
-
Wagerswiler Bräu
Dieses Bier wurde im 19. Jahrhundert in England und Schottland für die Indischen Kronkolonien gebraut, Dort war es unter den Kolonialtruppen sehr beliebt. Damit das Pale Ale in Indien unverdorben ankam erhöhte man die Hopfung und den Alkoholgehalt. So wurde das India Pale Ale erfunden.Heute wird es selbstverständlich unverdünnt getrunken.
-- Unflitriert
-- Obergärig vergärt
-- Bernsteinbraune Farbe
-- Es wird 4mal stark gehopft. Die grösste und letzte Hopfung ist die
sogenannte Kalthopfung und findet im Gärfass statt. So erreicht
man das der Hopfen sehr stark in der Nase zu finden ist. Der
Hopfen Cascade ist sehr beliebt.
-- 15.7% Plato was 6.9% Alc. entspricht.
Inhaltsstoffe: Wasser, Gersten- und Weizenmalz, Hopfen und Hefe.
Es werden keine unnatürlichen oder künstliche Aromen und Zusatzstoffe verwendet. Das Bier enthält Gluten.
Trinkempfehlung:
Da ein IPA sehr geschmacksintesiv daher kommt sollte es nicht allzu kalt getrunken werden. Auch sollte das Richtige Glas verwendet werden so dass sich die volle Geschmacksvielfallt entfalten kann. Es passt zu allen gut Gewürzten Speisen, Asiatisch und Scharf, Steaks und Wildgerichte. Zu Dessert passen Fruchtig süsse Speisen.
Eigenschaften
Farbe | Bernstein |
---|---|
Bierstil | IPA - International |
Region | Thurgau |
Aromen | Zitrusfrüchte, Grapefruit |
Alkoholgehalt | 6.90% |
Bitterkeit | Ausgeprägt |
---|---|
Gärung | ▲ Hoch |
👨🌾 Wagerswiler Bräu

Kontaktdaten
Wagerswiler Bräu
Hinterdorf 5
CH-8564 Wagerswil
E-Mail Adresse anzeigen